Zum Hauptinhalt springen

Albertina Wien

Zwei Häuser. Eine Institution. Kunst auf höchstem Niveau.

Albertina Wien – Kunstgenuss an zwei Standorten

Die Albertina zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Wiens und Europas. Mit ihren zwei Standorten – der historischen Albertina am Albertinaplatz und der Albertina modern am Karlsplatz – bietet sie ein einzigartiges Spektrum von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Ob weltberühmte Werke von Dürer, Monet und Picasso oder innovative Positionen der Gegenwartskunst: Die Albertina ist ein Hotspot für Kunstliebhaber, Architekturbegeisterte und alle, die in Wien Kunstgeschichte hautnah erleben möchten.

Auf dieser Seite erhältst du einen kompakten Überblick über beide Häuser, die Ticketmöglichkeiten und aktuelle Ausstellungen. Entdecke, was die Albertina Wien zu einem der spannendsten Kulturziele der Stadt macht.

Die Albertina – Eine Institution mit zwei Gesichtern

Die Albertina ist weit mehr als ein Museum: Sie ist eine Wiener Institution von internationalem Rang. Seit ihrer Gründung beherbergt sie eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt und präsentiert heute ein breites Spektrum an Kunst von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Avantgarde.

Mit ihren zwei Standorten vereint die Albertina klassische Meisterwerke und moderne Kunst unter einem Dach – und doch an zwei Orten. Während die historische Albertina am Albertinaplatz mit weltberühmten Kunstwerken von Dürer, Monet oder Picasso begeistert, zeigt die Albertina modern im Künstlerhaus die großen Namen der Gegenwart.

Beide Häuser ergänzen sich und machen die Albertina zu einem der facettenreichsten Kunstmuseen Europas.

Albertina (Albertinaplatz)

Die historische Albertina direkt am Albertinaplatz zeigt Meisterwerke der klassischen Moderne und Alten Meister. Hier erwarten dich weltberühmte Werke von Dürer, Monet, Picasso und vielen weiteren Künstlern – eingebettet in kaiserlichem Ambiente.

Albertina modern

Die Albertina modern im Künstlerhaus am Karlsplatz widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Entdecke wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler sowie Highlights aus der Sammlung Essl und der Sammlung Jablonka.

Albertina Wien – Deine Ticketmöglichkeiten im Überblick

Für den Besuch der Albertina Wien stehen flexible Ticketoptionen zur Verfügung. Du kannst entweder ein Einzelticket für die Albertina oder die Albertina modern buchen – oder direkt ein praktisches Kombiticket, das dir den Zugang zu beiden Häusern ermöglicht. Besonders an besucherstarken Tagen empfiehlt sich der Kauf der Tickets vorab online, um Wartezeiten zu vermeiden und ein garantiertes Zeitfenster zu sichern.
Hinweis: Detaillierte Preise sowie Informationen zu Sonderausstellungen findest du direkt auf den jeweiligen Standortseiten.

Albertina Wien – Highlights & Dauerausstellungen

Die Albertina Wien beeindruckt mit einer der weltweit bedeutendsten grafischen Sammlungen sowie hochkarätigen Beständen der klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst. In beiden Häusern erwarten dich spektakuläre Dauerausstellungen, die das Beste aus der Sammlung zeigen – von Dürers weltberühmtem Hasen bis zu Werken von Monet, Picasso oder Baselitz.

Während die Albertina am Albertinaplatz mit den Meisterwerken der klassischen Moderne, der Grafiksammlung und den Prunkräumen begeistert, präsentiert die Albertina modern im Künstlerhaus am Karlsplatz die faszinierende Welt der Gegenwartskunst sowie Highlights aus der Sammlung Essl und der Sammlung Jablonka.

Hinweis: Beide Standorte zeigen regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Die aktuellen Highlights findest du direkt auf den jeweiligen Standortseiten:

Impressionen aus der Albertina Wien

Ob historische Prunkräume, weltberühmte Meisterwerke oder moderne Kunstinstallationen – die Albertina Wien begeistert mit ihrer einzigartigen Vielfalt an zwei spannenden Standorten. Entdecke erste visuelle Eindrücke aus der Albertina am Albertinaplatz und der Albertina modern im Künstlerhaus.

Häufige Fragen zum Besuch

Wie viele Standorte hat die Albertina Wien?
Die Albertina Wien besteht aus zwei Standorten: der historischen Albertina am Albertinaplatz und der Albertina modern im Künstlerhaus am Karlsplatz.
Gibt es ein Kombiticket für beide Standorte?
Ja, es gibt ein praktisches Kombiticket, das den Eintritt sowohl für die Albertina am Albertinaplatz als auch für die Albertina modern ermöglicht.
Sind die beiden Standorte fußläufig voneinander entfernt?
Ja, beide Häuser liegen im Zentrum von Wien und sind in etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Alternativ sind sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Kann ich Tickets online kaufen?
Ja, Tickets für beide Standorte sowie das Kombiticket können bequem online gebucht werden. Das spart Wartezeit und sichert dir einen garantierten Eintritt.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, es gibt Ermäßigungen für Kinder, Studierende, Senioren sowie verschiedene Sondertarife. Details findest du auf den jeweiligen Standortseiten.

Fun Facts & Kurioses über die Albertina Wien

📜 Von der Residenz zum Museum

Die Albertina war ursprünglich die Residenz von Herzog Albert von Sachsen-Teschen, der hier seine umfangreiche Kunstsammlung aufbaute – heute zählt sie zu den bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt.

🏛️ Europas größte grafische Sammlung

Mit über einer Million Druckgrafiken und rund 60.000 Zeichnungen besitzt die Albertina eine der größten grafischen Sammlungen Europas – darunter Dürers „Feldhase“ und Klimts Zeichnungen.

🎨 Zwei Standorte – ein Konzept

Die Albertina modern ist die jüngste Erweiterung der Institution und hat sich in kurzer Zeit zu einem Hotspot für zeitgenössische Kunst in Wien entwickelt.

👑 Kaiserlicher Glanz

Die Prunkräume der Albertina am Albertinaplatz vermitteln noch heute den Glanz der kaiserlichen Epoche – sie sind ein Highlight für Architektur- und Geschichtsfans.

🖼️ Dürers weltberühmter Hase

Albrecht Dürers „Feldhase“ zählt zu den bekanntesten Werken der Albertina – das Original wird allerdings nur selten ausgestellt, um es zu schützen.

🚇 Kunstgenuss mitten im Zentrum Wiens

Beide Standorte befinden sich direkt im Herzen Wiens – ideal für einen Kunst- und Kulturtag in Kombination mit der Wiener Staatsoper, der Hofburg oder dem Karlsplatz.

In der Nähe – Das kannst du noch entdecken

Rund um die beiden Standorte der Albertina Wien erwarten dich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten. Ideal für einen abwechslungsreichen Kulturtag im Herzen von Wien.

🏰 Hofburg Wien

Die ehemalige Residenz der Habsburger – entdecke Prunksäle, Schatzkammer und das Sisi Museum.

➤ Zur Hofburg

🎭 Wiener Staatsoper

Weltberühmtes Opernhaus mit Führungen und Vorstellungen – nur wenige Schritte von der Albertina entfernt.

➤ Zur Staatsoper

🌳 Burggarten & Palmenhaus

Grüne Oase mitten in der Stadt – perfekt für eine Pause zwischen den Kunstgenüssen.

➤ Zum Burggarten

🎨 MuseumsQuartier Wien

Modernes Kulturareal mit Museen, Cafés und entspannter Atmosphäre – in Gehdistanz zur Albertina modern.

➤ Zum MuseumsQuartier

🌟 Viel Spaß in der Albertina Wien!

Ob klassische Meisterwerke oder moderne Highlights – dein Tag in der Albertina Wien wird garantiert unvergesslich. Entdecke auch die besten Sehenswürdigkeiten Wiens direkt in der Umgebung.