Albertina modern
Wiens Museum für zeitgenössische Kunst
Albertina Modern – Kunst der Gegenwart im Herzen Wiens
Von der Künstlervereinigung zum Museum für Gegenwartskunst
Die Albertina Modern ist nicht nur ein Ort für zeitgenössische Kunst, sondern blickt auch auf eine bewegte Geschichte zurück. Ihr Zuhause ist das traditionsreiche Künstlerhaus am Karlsplatz, das bereits 1868 als Ausstellungshaus für die Künstlervereinigung gegründet wurde. Damals wie heute diente der imposante Bau als Plattform für progressive Kunstströmungen und als Treffpunkt der Wiener Kunstszene.
Über die Jahrzehnte hinweg fanden hier bahnbrechende Ausstellungen statt, die maßgeblich zur Entwicklung der österreichischen Moderne beitrugen. Nach einer umfassenden Renovierung und architektonischen Neugestaltung wurde das historische Gebäude 2020 als Albertina Modern neu eröffnet.
Seither präsentiert das Museum auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bedeutende Werke der österreichischen und internationalen Gegenwartskunst. Die einzigartige Symbiose aus geschichtsträchtiger Architektur und avantgardistischer Kunst macht die Albertina Modern zu einem lebendigen Ort des Austauschs, der Reflexion und der Inspiration – und zu einem Muss für alle, die sich für zeitgenössische Kunst in Wien interessieren.
Anfahrt & Lage
Albertina Modern
Verkehrsmittel | Linien | Haltestelle |
---|---|---|
🚇 U-Bahn | U1, U2, U4 | Karlsplatz (ca. 2 Gehminuten) |
🚋 Straßenbahn | 1, 2, D, 62, 71 | Oper/Karlsplatz (ca. 3 Gehminuten) |
🚌 Bus | 4A, 59A | Karlsplatz (ca. 3 Gehminuten) |
Öffnungszeiten der Albertina Modern
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Sonntag & Feiertag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Wartezeiten & Besuchstipps
Die Albertina Modern ist generell weniger stark frequentiert als die Albertina am Albertinaplatz und bietet daher meist ein entspanntes Besuchserlebnis ohne lange Wartezeiten. Besonders unter der Woche sowie am Vormittag hast du die Ausstellungen oft fast für dich allein. An Wochenenden, Feiertagen sowie bei beliebten Sonderausstellungen kann es jedoch zu einem höheren Besucheraufkommen kommen – insbesondere kurz nach Öffnung und am frühen Nachmittag. Für einen ruhigen Rundgang empfehlen wir daher einen Besuch am späteren Nachmittag.
Da die Albertina Modern direkt am Karlsplatz liegt, lässt sich ein Besuch perfekt mit weiteren Highlights wie der Karlskirche oder einem Spaziergang durch den Resselpark kombinieren. Tipp: Die Tickets für die Albertina Modern lassen sich auch bequem online buchen – so sparst du Zeit und sicherst dir garantiert deinen Wunschtermin.
Tickets & Preise
Ticketart | Preis |
---|---|
Regulär | 15,90 € |
Seniorinnen & Senioren ab 65 Jahren | 13,90 € |
Besucherinnen & Besucher unter 26 Jahren | 13,90 € |
Kinder unter 19 Jahren | Gratis |
Menschen mit besonderen Bedürfnissen | Gratis |
Highlights & Dauerausstellungen der Albertina Modern
Die Albertina Modern zählt zu den führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Sie beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen österreichischer und internationaler Gegenwartskunst mit über 60.000 Werken von mehr als 5.000 Künstlerinnen und Künstlern. Zu den Glanzstücken der Sammlung gehören ikonische Arbeiten von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Georg Baselitz, Maria Lassnig und Arnulf Rainer. Auch zentrale Vertreter der österreichischen Nachkriegskunst wie Hermann Nitsch, Franz West oder Valie Export sind in der Albertina Modern prominent vertreten.
Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und bieten spannende Einblicke in verschiedene Kunstströmungen – von Pop Art über abstrakte Malerei bis hin zu gesellschaftskritischen Installationen, Konzeptkunst und zeitgenössischer Fotografie. Ein besonderes Highlight ist die Sammlung Essl, eine der bedeutendsten Privatsammlungen moderner Kunst Österreichs, die dauerhaft in der Albertina Modern beheimatet ist. Diese einzigartige Sammlung bildet einen wesentlichen Schwerpunkt der Dauerausstellung und ermöglicht es, die Entwicklungen der österreichischen und internationalen Kunstszene der letzten Jahrzehnte hautnah zu erleben.
Sonderausstellungen in der Albertina Modern
Die Albertina Modern begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm an Sonderausstellungen, das die Vielfalt und Dynamik der zeitgenössischen Kunstszene widerspiegelt. Internationale Retrospektiven, thematische Gruppenausstellungen und Einzelausstellungen österreichischer Künstlerinnen und Künstler setzen regelmäßig neue Akzente und laden dazu ein, aktuelle künstlerische Positionen und gesellschaftliche Fragestellungen zu entdecken.
Das Jahresprogramm der Albertina Modern bringt Werke weltbekannter Künstler ebenso auf die Bühne wie neue, aufstrebende Talente. Ob Malerei, Installation, Fotografie oder Performance – die Sonderausstellungen bieten spannende Perspektiven und machen die Albertina Modern zu einem lebendigen Ort für Kunst, Diskurs und Inspiration. Welche Ausstellungen aktuell und demnächst in der Albertina Modern gezeigt werden, erfährst du hier:
Ausstellung | Laufzeit |
---|---|
Remix – Von Gerhard Richter bis Katharina Grosse | 11. April – 14. September 2025 |
Damien Hirst – Zeichnungen | 7. Mai – 12. Oktober 2025 |
KAWS – Art & Comic | Ab 10. Oktober 2025 |
Vasarely – Adrian. Bewegte Bilder | Ab 7. November 2025 |
Bildergalerie der Albertina Modern



Häufige Fragen zur Albertina modern
Fun Facts & Kurioses über das Albertina modern
🏛️ Ehemaliges Künstlerhaus
🎨 Über 60.000 Werke zeitgenössischer Kunst
🚶 Direkt am Karlsplatz
🖼️ Sammlung Essl als Herzstück
🎭 Bühne für neue Talente
📷 Beliebter Fotospot
In der Nähe – Das kannst du noch entdecken
Die Albertina Modern am Karlsplatz liegt mitten im kreativen Zentrum Wiens. Rund um das Museum erwarten dich zahlreiche weitere Highlights der Wiener Kulturszene, die du bequem zu Fuß erreichen kannst. Ideal für einen abwechslungsreichen Kulturspaziergang durch die Innenstadt und den ersten Bezirk.
⛪ Karlskirche
Das barocke Wahrzeichen am Karlsplatz beeindruckt mit seiner prachtvollen Kuppel, dem Freskenzyklus und einem grandiosen Blick von der Aussichtsplattform.
➤ Zur Karlskirche🎭 Wiener Musikverein
Das weltberühmte Konzerthaus mit dem legendären Goldenen Saal ist nur wenige Schritte entfernt – ein Muss für Musikliebhaber.
➤ Zum Musikverein🏛️ Secession
Die Wiener Secession ist das Zentrum des Jugendstils in Wien – bekannt für Gustav Klimts berühmten Beethovenfries.
➤ Zur Secession🌳 Resselpark
Direkt vor der Albertina Modern lädt der Resselpark zum Entspannen ein – perfekt für eine Pause zwischen Kunst, Architektur und Sightseeing.
➤ Zum Resselpark🌟 Viel Spaß beim Entdecken der Albertina Modern!
Ob moderne Meisterwerke, spannende Sonderausstellungen oder Wiens kreative Szene – dein Besuch in der Albertina Modern wird garantiert unvergesslich. Und die Highlights der Wiener Innenstadt warten direkt vor der Museumstür.