Zum Hauptinhalt springen

Tiergarten Schönbrunn

Entdecke den ältesten Zoo der Welt in Wien

Panda im Tiergarten Schönbrunn in Wien

Tiergarten Schönbrunn – Der älteste Zoo der Welt inmitten kaiserlicher Kulisse

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien ist weit mehr als nur ein Zoo – er ist ein Stück Weltgeschichte, ein Zentrum für internationalen Artenschutz und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Touristen aus aller Welt. Gegründet im Jahr 1752 als kaiserliche Menagerie, gilt er heute als der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Trotz seiner jahrhundertealten Geschichte präsentiert sich der Tiergarten modern, innovativ und naturnah gestaltet.

Inmitten der prachtvollen Schlossanlage von Schönbrunn lädt der Zoo auf über 17 Hektar zu einer einzigartigen Reise durch die Tierwelt ein – von majestätischen Großkatzen über seltene Pandas bis hin zu exotischen Bewohnern im Regenwaldhaus. Über zwei Millionen Besucher jährlich lassen sich von der gelungenen Kombination aus Geschichte, Wissenschaft und Tiererlebnis begeistern.

Geschichte des Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1752 reicht – und macht ihn damit zum ältesten noch bestehenden Zoo der Welt. Gegründet wurde er unter der Herrschaft von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, als kaiserliche Menagerie im Schlosspark von Schönbrunn. Ursprünglich war der Zugang dem Kaiserhaus und seinen Gästen vorbehalten, doch bereits im frühen 19. Jahrhundert wurde der Tiergarten auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Im Laufe der Zeit wandelte sich der Zoo von einer reinen Tierschau zu einer modernen, wissenschaftlich geführten Einrichtung, die sich dem Artenschutz, der Bildung und der Forschung verschrieben hat. Besonders unter der Leitung von Direktor Helmut Pechlaner ab den 1990er-Jahren entwickelte sich der Tiergarten zu einem der führenden Zoos Europas – mehrfach ausgezeichnet für seine artgerechte Tierhaltung und seine Besucherfreundlichkeit.

Heute verbindet der Tiergarten Schönbrunn historische Architektur mit modernen Gehegen und ermöglicht so ein einzigartiges Erlebnis in einem Weltkulturerbe. Vom barocken Pavillon in der Mitte bis zu innovativen Anlagen wie dem Regenwaldhaus oder dem Eisbärengehege: Hier trifft Geschichte auf Gegenwart – lebendig, lehrreich und faszinierend für jedes Alter.

Anfahrt & Lage

Verkehrsmittel Linien Haltestelle
🚇 U-Bahn U4 Hietzing
🚋 Straßenbahn 10, 52, 60 Hietzing
🚌 Bus 51A, 56A, 56B, 58A Hietzing

Der Tiergarten Schönbrunn ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Besonders praktisch ist die U-Bahn-Linie U4, die direkt zur Station Hietzing führt – von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Zoos. Auch Straßenbahnen und Buslinien halten an der Station Hietzing und ermöglichen eine einfache Anreise aus allen Teilen Wiens. Wer mit dem Auto kommt, findet in der Umgebung kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, allerdings empfiehlt sich insbesondere an Wochenenden und Feiertagen die Anreise mit den Öffis, um Stress und Parkplatzsuche zu vermeiden.

Öffnungszeiten

Zeitraum Einlasszeit Schließzeit
1. Januar – 28. Februar 09:00 Uhr 16:30 Uhr
1. März – 31. März 09:00 Uhr 17:30 Uhr
1. April – 30. September 09:00 Uhr 18:30 Uhr
1. Oktober – 30. Oktober 09:00 Uhr 17:30 Uhr
31. Oktober – 31. Dezember 09:00 Uhr 16:30 Uhr

Der Tiergarten Schönbrunn ist ganzjährig geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. Letzter Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Schließzeit. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten witterungsbedingt kurzfristig ändern können.

Wartezeiten & Besuchstipps

Der Tiergarten Schönbrunn gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens – insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferienzeiten ist mit erhöhtem Besucherandrang zu rechnen. In diesen Zeiträumen kann es am Einlass, an Kassenautomaten sowie bei beliebten Tierbereichen (z. B. Pandas, Elefantenhaus) zu Wartezeiten kommen.

Unser Tipp: Wer früh am Morgen kommt, erlebt die Tiere oft besonders aktiv – und erspart sich lange Wartezeiten. Auch ein Online-Ticket kann helfen, Zeit zu sparen. Besonders ruhig ist es meist an Wochentagen außerhalb der Ferien.

In der Nebensaison (Herbst/Winter) ist der Tiergarten tendenziell weniger stark besucht, bietet aber dennoch ein besonderes Erlebnis – gerade in Kombination mit dem winterlichen Schlosspark.

Tickets & Preise

Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn lässt sich ganz flexibel gestalten – ob du gemütlich durch die weitläufigen Tiergehege schlendern, seltene Tierarten bestaunen oder spannende Tierfütterungen miterleben möchtest. Es gibt zahlreiche Ticketoptionen, die sich je nach Interesse und Zeit kombinieren lassen. Besonders beliebt sind Kombitickets mit dem Schloss oder dem Palmenhaus sowie Jahreskarten für wiederkehrende Besuche.

Die Preise variieren je nach Angebot, Saison und Alter. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Unser Tipp: Buche deine Tickets online – das spart Wartezeit und sichert dir ein garantiertes Zeitfenster.

Ticket-Typ Beschreibung Preis
Einzelticket Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn Erwachsene: € 27,00
Kinder (6–18 Jahre): € 15,50
Studierende / Ermäßigt: € 20,00
Kombi-Ticket Schloss & Zoo Palace Ticket + Eintritt Tiergarten Schönbrunn ab € 44,00
Jahreskarte Unbegrenzter Zutritt für 1 Jahr Erwachsene: € 65,00
Kinder: € 35,00
Familien-Ticket 2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder (nur vor Ort) Preis variiert – vor Ort erfragen
Gruppentarif Ab 10 Personen (nur nach Voranmeldung) Ermäßigter Preis – auf Anfrage

Besonders an Wochenenden und Feiertagen kann es zu erhöhtem Besucherandrang kommen. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Online-Buchung, um lange Wartezeiten an der Kassa zu vermeiden und den Tiergarten entspannt zu genießen.

Übersichtsplan & Highlights

  • 🐼 Große Panda-Anlage – mit Fu Bao, dem Publikumsliebling
  • 🐧 Polarium & Eisbärenwelt – faszinierende Kältebewohner hautnah
  • 🦒 Giraffenpark – elegante Riesen mit Panoramablick
  • 🦁 Raubtierhaus – Tiger, Löwen & Co. in historischer Kulisse
  • 🐒 Regenwaldhaus – tropische Vielfalt in begehbarer Kuppel
  • 🐍 Terrarien & Aquarien – Reptilien, Amphibien & Unterwasserwelt
  • 🦓 Erlebnisgehege & Streichelzoo – ideal für Kinder & Familien
  • 🚂 Panoramabahn – entspannte Rundfahrt durch den ganzen Zoo

Der interaktive Lageplan hilft dir bei der Orientierung – sowohl zur Vorbereitung als auch während deines Besuchs.

🗺️ PDF-Plan öffnen
Übersichtsplan Tiergarten Schönbrunn

Bildergalerie aus dem Tiergarten Schönbrunn

Ein Besuch im ältesten Zoo der Welt ist nicht nur ein tierisches Abenteuer, sondern auch ein Fest für die Sinne. Von majestätischen Elefanten bis hin zu verspielten Koalas – entdecke die schönsten Eindrücke aus dem Tiergarten Schönbrunn in unserer Galerie!

Wien Tiergarten 2

Wien Tiergarten 3

Wien Tiergarten 4

Wien Tiergarten 5

Wien Tiergarten 6

Wien Tiergarten 7

Häufige Fragen zum Besuch im Tiergarten Schönbrunn

Wie lange sollte man für einen Besuch einplanen?
Für den Tiergarten Schönbrunn solltest du mindestens 3–4 Stunden einplanen. Wenn du entspannt durch alle Tierbereiche schlendern, an Fütterungen teilnehmen oder eine Pause im Café einlegen möchtest, lohnt sich ein halber Tag.
Gibt es Ermäßigungen oder kostenlosen Eintritt?
Ja! Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Zusätzlich gibt es ermäßigte Tickets für Studierende, Senior:innen, Menschen mit Behinderung sowie spezielle Familientarife.
Darf ich meinen Hund oder ein anderes Haustier mitbringen?
Nein, aus Rücksicht auf die Tiere und zur Sicherheit der Besucher:innen ist das Mitführen von Hunden oder anderen Haustieren im gesamten Zoo nicht erlaubt.
Kann ich mein Ticket auch vor Ort kaufen?
Ja, das ist möglich – allerdings kann es vor allem an Wochenenden, Feiertagen oder in den Ferien zu langen Wartezeiten kommen. Wir empfehlen daher den Kauf eines Online-Tickets mit festem Zeitfenster.
Gibt es Restaurants oder Cafés im Tiergarten?
Ja, es gibt mehrere gastronomische Angebote auf dem Gelände, darunter das beliebte Gasthaus Tirolergarten mit Panoramablick, gemütliche Cafés und kleine Snack-Stationen für Zwischendurch.

Fun Facts & Kurioses über den Tiergarten Schönbrunn

🐘 Der älteste Zoo der Welt

Der Tiergarten Schönbrunn wurde 1752 gegründet und gilt als der älteste noch bestehende Zoo der Welt – und er ist bis heute in Betrieb!

🐼 Panda-Babys made in Vienna

Schönbrunn war der erste Zoo Europas, in dem ein Panda-Baby auf natürliche Weise gezeugt und geboren wurde – ohne künstliche Befruchtung. Mittlerweile gab es mehrere Nachkommen.

🏰 Direkt im Schlosspark

Der Zoo ist einzigartig in seiner Lage – eingebettet in die barocke Schlossanlage von Schönbrunn. Tierbeobachtung mit kaiserlichem Flair!

🍃 Nachhaltigkeit als Leitbild

Der Tiergarten wurde mehrfach für seine nachhaltige und naturnahe Gestaltung ausgezeichnet. Viele Gehege sind an natürliche Lebensräume angelehnt und bieten den Tieren Rückzugsräume.

🎥 Hollywood zu Gast

Szenen aus Filmen und Dokumentationen wurden im Zoo gedreht – darunter internationale Produktionen, die Schönbrunns historische Kulisse und exotische Tiere nutzen.

🦍 Tierische Persönlichkeiten mit Stammbaum

Einige Bewohner des Zoos – wie Orang-Utans, Elefanten oder Geparden – sind Teil internationaler Zuchtprogramme. Viele Tiere haben einen offiziellen „Stammbaum“, der bis in die 1960er zurückreicht und über Kontinente hinweg dokumentiert ist.

In der Nähe – Das kannst du noch entdecken

Rund um den Tiergarten Schönbrunn gibt es noch viele weitere Highlights zu entdecken. Diese Orte erreichst du bequem zu Fuß – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.

🏰 Schloss Schönbrunn

Die prachtvolle Sommerresidenz der Habsburger mit kaiserlichen Prunkräumen und Gartenanlagen.

➤ Zum Schloss

🌴 Palmenhaus

Botanische Vielfalt in einem eindrucksvollen historischen Glashaus – tropisch und faszinierend.

➤ Zum Palmenhaus

🌄 Gloriette

Erklimme die Anhöhe und genieße den Panoramablick auf Schloss, Zoo und Stadt – mit stilvollem Café.

➤ Zur Gloriette

🛤️ Irrgarten & Labyrinthikon

Spaß für die ganze Familie mit Heckenlabyrinth, Spielstationen und Aussichtsplattform.

➤ Zum Irrgarten

🌟 Viel Spaß im Tiergarten Schönbrunn!

Ob Panda, Pinguin oder Palmenhaus – dein Tag im ältesten Zoo der Welt wird garantiert unvergesslich. Und wenn du noch mehr von Wien sehen willst: Wir zeigen dir die besten Highlights gleich in der Nähe.