Spanische Hofreitschule
Wiens weltberühmtes Zentrum für klassische Reitkunst
Spanische Hofreitschule Wien – Reitkunst mit kaiserlicher Tradition
Die Spanische Hofreitschule in Wien ist das älteste Reitinstitut der Welt, das sich der klassischen Dressur in der Renaissance-Tradition widmet. Seit über 450 Jahren werden hier die berühmten Lipizzaner ausgebildet – mit höchster Präzision, Geduld und künstlerischer Hingabe. Die Verbindung aus jahrhundertealtem Wissen und barocker Eleganz macht die Hofreitschule zu einem lebendigen Kulturerbe Österreichs.
Im Herzen der Wiener Hofburg gelegen, fasziniert die Winterreitschule mit ihrer prachtvollen Architektur ebenso wie mit der unvergleichlichen Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Ob feierliche Galavorstellung, Trainingseinheit oder Führung hinter die Kulissen – die Spanische Hofreitschule begeistert Gäste aus aller Welt mit einem einzigartigen Reiterlebnis auf höchstem Niveau.
Geschichte & Bedeutung der Spanischen Hofreitschule
Die Spanische Hofreitschule ist weit mehr als ein Reitinstitut – sie ist ein lebendiges Kulturerbe mit über 450 Jahren Geschichte. Ihre Anfänge reichen zurück bis ins Jahr 1572, als sie unter Kaiser Maximilian II. gegründet wurde. Inspiriert von der edlen Reitkunst der spanischen Hofkavallerie, wurden die besten Pferde der iberischen Halbinsel importiert und mit großer Sorgfalt ausgebildet. Der Begriff „Spanisch“ im Namen verweist auf diese Herkunft – bis heute prägt sie das Zucht- und Ausbildungsprinzip der weltberühmten Lipizzaner.
Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Reitkunst an der Wiener Hofburg zur repräsentativen Disziplin. Unter den Habsburgerkaisern, allen voran Karl VI., entstand schließlich ein Bauwerk, das bis heute die Kulisse für alle Vorführungen bildet: die barocke Winterreitschule, errichtet zwischen 1729 und 1735 nach Plänen von Joseph Emanuel Fischer von Erlach. Der imposante Saal mit seinen weißen Wänden, Kronleuchtern und der kaiserlichen Loge gilt als schönster Reitsaal der Welt.
Über Jahrhunderte hinweg wurde in der Spanischen Hofreitschule die klassische Reitkunst in ihrer reinsten Form bewahrt – ohne moderne Hilfsmittel, ohne sportliche Wettkämpfe. Die berühmten Lektionen der Hohen Schule, darunter Levade, Courbette und Kapriole, demonstrieren nicht nur das Können der Reiter, sondern auch die vollendete Ausbildung der Pferde, die erst nach vielen Jahren intensiven Trainings öffentlich auftreten.
Heute ist die Spanische Hofreitschule ein Symbol für Eleganz, Disziplin und Tradition. Seit 2010 zählt sie gemeinsam mit der Reitkunst der Lipizzaner zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Als einzige Institution weltweit pflegt sie die klassische Reitkunst in ununterbrochener Linie – ein einzigartiges Zeugnis europäischer Kulturgeschichte, das Besucher aus aller Welt begeistert.
Anfahrt & Lage
Spanischen Hofreitschule
Verkehrsmittel | Linien | Haltestelle |
---|---|---|
🚇 U-Bahn | U1, U3 | Stephansplatz (ca. 5 Gehminuten) |
🚋 Straßenbahn | 1, 2, D | Burgring (ca. 7 Gehminuten) |
🚌 Bus | 1A, 2A | Michaelerplatz (direkt bei der Hofreitschule) |
Die Spanische Hofreitschule befindet sich im historischen Michaelertrakt der Hofburg Wien – direkt am Michaelerplatz im ersten Bezirk. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ausgezeichnet: Mit der U-Bahn erreichst du die Station Stephansplatz, von wo aus du in wenigen Minuten zu Fuß durch die Altstadt zur Hofreitschule gelangst. Auch vom Burgring aus führt ein kurzer Spaziergang vorbei an der Albertina direkt zum Haupteingang.
Wer lieber mit dem Bus fährt, steigt idealerweise bei der Station Michaelerplatz aus – diese liegt unmittelbar vor dem Eingang zur Winterreitschule. Aufgrund der zentralen Lage empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze in der Innenstadt begrenzt und kostenpflichtig sind.
Öffnungszeiten der Spanische Hofreitschule
Besucherzentrum
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Souvenirshop
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 16:30 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Freitag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Samstag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 16:30 Uhr |
Wartezeiten & Besuchstipps
Die Spanische Hofreitschule zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Wien – vor allem bei Vorführungen am Wochenende und während der Ferienzeiten ist mit erhöhtem Besucheraufkommen zu rechnen. Insbesondere bei der „Morgenarbeit mit Musik“ und den Galavorführungen in der Winterreitschule sind die Plätze schnell ausgebucht. Wer live dabei sein möchte, sollte sich die Tickets unbedingt im Voraus online sichern.
Einlass ist in der Regel etwa 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung oder Führung. Bei freien Platzwahl-Veranstaltungen lohnt es sich, rechtzeitig vor Ort zu sein, um einen guten Sitzplatz zu ergattern. Die Führungen hinter die Kulissen sind kleiner gehalten und oft mehrere Tage im Voraus ausgebucht – auch hier empfiehlt sich frühes Reservieren.
Trage am besten bequeme Schuhe, da du in der Hofburg und rund um den Michaelerplatz längere Wege auf Kopfsteinpflaster zurücklegen wirst. Für die kühlen Wintermonate ist warme Kleidung empfehlenswert – auch in der barocken Reithalle kann es je nach Jahreszeit frisch werden.
Tickets & Preise
Ticket-Typ | Beschreibung | Preis ab |
---|---|---|
Vorführung | Galavorstellung in der Winterreitschule (ca. 90 Min., fixe Sitzplätze) | 52,00 € – 245,00 € |
Kurzvorführung | Reitkunst in kompakter Form (ca. 45 Min.) | 26,00 € – 110,00 € |
Morgenarbeit mit Musik | Training der Lipizzaner mit klassischer Musik | ab 17,00 € (Kinder) / 28,00 € (Erwachsene) |
Geführter Rundgang | Stallungen, Reithalle & Hofburg (ca. 55 Min.) | Erwachsene: 24,00 € Senior:innen/Studierende: 19,00 € Kinder: 13,00 € |
Architekturführung | Barocke Baukunst der Winterreitschule | Erwachsene: 26,00 € Ermäßigt: 22,00 € Kinder: 18,00 € |
Legende Lipizzaner | Historische Filmvorführung + Führung | Erwachsene: 26,00 € Ermäßigt: 22,00 € Kinder: 18,00 € |
Kinderführung | Speziell für Kinder von 3–12 Jahren mit Begleitperson | Kind: 11,00 € Begleitperson: 18,00 € Weitere Erwachsene: 24,00 € |
Vorführung: Die Lipizzaner live in der Spanischen Hofreitschule



- Originalbarocke Kulisse: die weltberühmte Winterreitschule
- Präsentation klassischer Lektionen der Hohen Schule
- Ausgebildete Bereiter und edle Lipizzanerhengste
- Vorführungsdauer je nach Kategorie: ca. 45–90 Minuten
- Unterschiedliche Ticketkategorien – je nach Sitzplatzbereich
Kategorie | Leistung | Preisbereich |
---|---|---|
Sitzplätze (Parterre / Loge) | Fixe Sitzplätze mit bester Sicht | 62,00 € – 245,00 € |
Galerie Sitzplätze | Seitlich oder an der Stirnseite (fixe Sitzplätze) | 43,00 € – 170,00 € |
Stehplätze Galerie | Freie Stehplätze mit eingeschränkter Sicht | 26,00 € – 50,00 € |
Rollstuhlplätze | Nur mit Voranmeldung per E-Mail | nach Anfrage |
Spanische Hofreitschule – Eindrücke in Bildern



Häufige Fragen zur Spanischen Hofreitschule Wien
Fun Facts & Kurioses zur Spanischen Hofreitschule
🐎 Die älteste Reitschule der Welt
🎓 Acht Jahre Ausbildung für Pferd & Reiter
🎠 Die Lektionen der Hohen Schule
🎼 Reiten im Takt der Musik
👶 Kein Zutritt für Kinder unter 3 Jahren
🏛 Eine barocke Bühne wie keine andere
In der Nähe – Das kannst du noch entdecken
Rund um die Spanische Hofreitschule erwarten dich einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens – perfekt, um deinen Besuch in der Hofburg stilvoll zu erweitern.
🖼 Albertina
Nur wenige Schritte entfernt: Meisterwerke von Monet bis Picasso in einem der bedeutendsten Kunstmuseen Wiens.
➤ Zur Albertina👑 Kaiserappartements & Sisi Museum
Direkt neben der Reitschule gelegen: die originalen Wohnräume von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph.
➤ Zum Sisi Museum🖌 Kunsthistorisches Museum
Am Maria-Theresien-Platz erwartet dich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen klassischer Kunst.
➤ Zum Kunsthistorischen Museum⛪ Stephansdom
Das Wahrzeichen Wiens mit seiner markanten Turmspitze liegt nur wenige Gehminuten entfernt im Herzen der Altstadt.
➤ Zum Stephansdom🌟 Viel Freude in der Spanischen Hofreitschule!
Ob Training, Führung oder festliche Vorführung – ein Besuch in der Spanischen Hofreitschule ist ein unvergessliches Erlebnis. Entdecke auch die vielen Highlights in der unmittelbaren Umgebung der Wiener Hofburg.