Zum Hauptinhalt springen

hofburg Wien

Einst Residenz der Habsburger, heute Kulturerlebnis.

HOFBURG WIEN – IMPERIALES WIENER ERBE MIT VIELEN FACETTEN

Die Hofburg Wien ist das Herzstück der österreichischen Monarchie und eines der bedeutendsten historischen Bauwerke Europas. Über Jahrhunderte war sie Residenz der Habsburger – heute vereint das weitläufige Areal prächtige Museen, imperiale Schätze und lebendige Kultur an einem Ort.

Ob du in die Welt von Kaiserin Elisabeth eintauchen, die Krönungsinsignien des Heiligen Römischen Reiches bestaunen oder die weltberühmte Spanische Hofreitschule erleben willst: Die Hofburg bietet ein faszinierendes Erlebnis für Geschichtsfans, Kulturinteressierte und Wien-Besucher gleichermaßen.

Die Hofburg – kaiserliche Machtzentrale mit vielen Gesichtern

Die Wiener Hofburg ist mehr als nur ein Schloss: Sie ist ein Symbol österreichischer Geschichte, eine Schatzkammer des kulturellen Erbes und ein Ort lebendiger Tradition.

Vom Mittelalter bis 1918 diente sie den Habsburgern als Zentrum der Macht. Heute beherbergt die Hofburg nicht nur das Sisi Museum und die Kaiserappartements, sondern auch die kaiserliche Schatzkammer, die Nationalbibliothek, die Hofreitschule und zahlreiche weitere Institutionen.

Besonders im Fokus stehen dabei zwei herausragende Besuchserlebnisse:
– Die historischen Kaiserappartements mit dem Sisi Museum
– Die Wiener Schatzkammer mit ihren einzigartigen Reichsinsignien

Diese beiden Bereiche lassen sich ideal einzeln oder im Rahmen eines Kombitickets erkunden – eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse der kaiserlichen Hofburg.

Kaiserappartements & Sisi Museum

In den Kaiserappartements begibst du dich auf eine Zeitreise ins imperiale Wien. Hier erfährst du im Sisi Museum spannende Details aus dem Leben der berühmten Kaiserin Elisabeth und betrittst die original erhaltenen Wohnräume von Kaiser Franz Joseph und Sisi.

Aufwendig restauriert und mit vielen persönlichen Gegenständen ausgestattet, vermitteln die Räume ein authentisches Bild des kaiserlichen Alltags im 19. Jahrhundert.

Die Wiener Schatzkammer

Die Kaiserliche Schatzkammer zählt zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweit. Sie zeigt unter anderem die Reichskrone des Heiligen Römischen Reiches, den sagenumwobenen „Heiligen Gral“ und die Insignien des österreichischen Kaiserreichs.

Hier wird Geschichte greifbar: Mit Prunkstücken aus 1.000 Jahren europäischer Herrschaftsgeschichte ist die Schatzkammer ein absolutes Highlight für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten.

Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule ist weltweit einzigartig: Hier werden seit Jahrhunderten klassische Reitkunst und barocke Eleganz auf höchstem Niveau gepflegt. Bei den Vorführungen der Lipizzaner-Hengste in der prachtvollen Winterreitschule erlebst du ein Stück lebendiger österreichischer Tradition.

Ob Morgenarbeit, Führung oder Gala-Vorstellung – ein Besuch der Spanischen Hofreitschule ist ein unvergessliches Erlebnis für Pferdefreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Hofburg Wien – Deine Ticketmöglichkeiten im Überblick

Für deinen Besuch in der Wiener Hofburg stehen dir mehrere Ticketoptionen zur Auswahl. Die wichtigsten Bereiche – das Sisi Museum mit den Kaiserappartements sowie die Kaiserliche Schatzkammer – können unabhängig voneinander besichtigt werden. Zusätzlich gibt es attraktive Kombitickets, zum Beispiel mit dem Kunsthistorischen Museum oder als Teil des beliebten Sisi-Passes.

Um Wartezeiten zu vermeiden, lohnt sich der Ticketkauf im Voraus. Viele Angebote beinhalten auch Führungen oder Zusatzleistungen wie den Zugang zu den Gärten oder zur Neuen Burg.

Hinweis: Detaillierte Informationen zu Preisen, Führungen und Sonderausstellungen findest du direkt auf den jeweiligen Unterseiten.

Hofburg Wien – Highlights & Dauerausstellungen

Die Wiener Hofburg beeindruckt mit einem einzigartigen Mix aus imperialem Glanz, spannenden Ausstellungen und lebendiger Tradition. Besonders hervorzuheben sind mehrere Hauptbereiche, die du unbedingt besuchen solltest:

  • Die Kaiserappartements & das Sisi Museum – ein faszinierender Einblick in das Leben der Habsburger, mit originalgetreu erhaltenen Wohnräumen und persönlichen Objekten von Kaiserin Elisabeth.
  • Die Kaiserliche Schatzkammer – Heimat legendärer Insignien wie der Reichskrone des Heiligen Römischen Reiches und zahlreicher kostbarer Kunstschätze.
  • Die Spanische Hofreitschule – weltberühmt für ihre Vorführungen klassischer Reitkunst mit den edlen Lipizzanern in der barocken Winterreitschule.
  • Die Österreichische Nationalbibliothek – mit dem beeindruckenden Prunksaal, einem der schönsten historischen Bibliotheksräume der Welt.
  • Die Silberkammer – mit wertvollem Tafelsilber, Porzellan und Glas aus dem kaiserlichen Haushalt.
  • Das Weltmuseum Wien – ein ethnologisches Museum mit einzigartigen Objekten aus aller Welt, darunter der berühmte Federkopfschmuck des Aztekenherrschers Moctezuma.
Hinweis: Die Hofburg bietet regelmäßig Sonderausstellungen, insbesondere im Sisi Museum und der Schatzkammer. Aktuelle Informationen findest du auf den jeweiligen Detailseiten.

Hofburg Wien – Eindrücke in Bildern

Von der barocken Pracht der Kaiserappartements über die feierliche Atmosphäre der Schatzkammer bis hin zu den eleganten Vorführungen in der Spanischen Hofreitschule – hier bekommst du einen visuellen Vorgeschmack auf das, was dich in der Hofburg Wien erwartet.

Häufige Fragen zum Besuch

Was gehört alles zur Hofburg Wien?
Zur Hofburg zählen unter anderem die Kaiserappartements mit dem Sisi Museum, die Kaiserliche Schatzkammer, die Spanische Hofreitschule, die Österreichische Nationalbibliothek, das Weltmuseum Wien und die Silberkammer.
Wie lange sollte man für die Besichtigung einplanen?
Für die Kaiserappartements und das Sisi Museum solltest du etwa 1–1,5 Stunden einplanen. Die Schatzkammer dauert rund 45 Minuten. Wenn du mehrere Bereiche besuchst, sind 3 bis 4 Stunden ideal.
Kann man Tickets für mehrere Bereiche kombinieren?
Ja, es gibt Kombitickets, zum Beispiel für das Sisi Museum und die Kaiserappartements oder für die Schatzkammer gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum. Auch geführte Touren beinhalten oft mehrere Stationen.
Ist die Hofburg barrierefrei zugänglich?
Die meisten Bereiche der Hofburg sind barrierefrei. Es gibt Aufzüge und rollstuhlgerechte Eingänge. Für detaillierte Infos empfiehlt sich ein Blick auf die jeweilige Museumsseite.
Wo befindet sich der Eingang zur Hofburg?
Es gibt mehrere Zugänge. Für das Sisi Museum und die Kaiserappartements ist der Eingang am Michaelerplatz. Die Schatzkammer erreichst du über den Schweizerhof, die Hofreitschule über den Josefsplatz.
Gibt es eine Garderobe oder Schließfächer?
Ja, in den meisten Bereichen der Hofburg stehen Garderoben oder Schließfächer kostenlos zur Verfügung.

Fun Facts & Kurioses zur Hofburg Wien

📜 Von der Residenz zum Museum

Über 600 Jahre war die Hofburg das Machtzentrum der Habsburger – heute ist sie eines der größten Museenensembles Europas.

🐎 Lipizzaner mit Stammbaum

Die Hengste der Spanischen Hofreitschule können ihren Stammbaum oft über 15 Generationen zurückverfolgen.

👑 Die Krone Europas

Die Reichskrone in der Schatzkammer wurde über Jahrhunderte zur Krönung der römisch-deutschen Kaiser verwendet.

👑 Kaiserlicher Glanz

Die Prunkräume der Albertina am Albertinaplatz vermitteln noch heute den Glanz der kaiserlichen Epoche – sie sind ein Highlight für Architektur- und Geschichtsfans.

🏛 Mehr als 2.600 Räume

Die Hofburg ist ein riesiges Bauwerk – mit mehr Räumen als jeder andere Palast in Österreich.

⏰ Der Kaiser stand um 4 Uhr auf

Kaiser Franz Joseph I. begann seinen Tag streng diszipliniert – egal ob Alltag oder Staatsbesuch.

In der Nähe – Das kannst du noch entdecken

Rund um die Hofburg Wien erwarten dich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten. Ideal für einen abwechslungsreichen Kulturtag im Herzen der Stadt.

🖼 Albertina

Nur wenige Schritte entfernt: Meisterwerke von Monet bis Picasso in einem der bedeutendsten Kunstmuseen Wiens.

➤ Zur Albertina

⛪ Stephansdom

Das Wahrzeichen Wiens – gotische Pracht, spektakuläre Türme und eine zentrale Lage mitten in der Altstadt.

➤ Zum Stephansdom

🖌 Kunsthistorisches Museum

Weltberühmte Sammlung alter Meister – direkt gegenüber der Hofburg am Maria-Theresien-Platz gelegen.

➤ Zum Kunsthistorischen Museum

🎡 Wiener Riesenrad

Ein Klassiker im Prater: Das legendäre Riesenrad bietet dir einen einzigartigen Blick über ganz Wien.

➤ Zum Wiener Riesenrad

🌟 Viel Spaß in der Hofburg Wien!

Ob kaiserliche Geschichte, weltberühmte Schätze oder elegante Reitkunst – dein Besuch in der Hofburg Wien wird garantiert unvergesslich. Und das Beste: Die Highlights der Stadt liegen direkt vor der Tür.